Das Virtuals Protocol wurde für KI-virtuelle Charaktere entwickelt und zielt darauf ab, eine offene und autonome Wirtschaft für virtuelle Menschen zu schaffen. Benutzer können ihre eigenen KI-Charaktere erstellen, verwalten und betreiben sowie vollständige Daten- und Vermögensrechte auf der Blockchain genießen. Die Plattform verwendet VIRTUAL als Haupt-Token, um das Wirtschaftsmodell des gesamten Protokolls voranzutreiben und eine dezentrale Governance sowie einen Wertzyklus zu erreichen.
Genesis Launch ist eine Fundraising-Plattform, die sich auf KI-Projekte innerhalb des Virtuals-Ökosystems konzentriert. Benutzer können VIRTUAL-Token staken und Aufgaben erfüllen, um "Punkte" zu sammeln, die für die Teilnahmeberechtigung erforderlich sind. Die Token sind sofort zu 100 % freigeschaltet, was die Teilnehmer ermutigt, aktiv zu handeln, wenn das Projekt live geht, was starken Kaufdruck und hohe Explosionen bei den Multiplikatoren erzeugt. Dieses Modell ermöglicht eine durchschnittliche Rendite von 32-fach, wobei einige Projekte sogar bis zu 128-fach Rendite erreichen.
Die erfolgreiche Teilnahme am Genesis Launch konzentriert sich darauf, im Voraus so viele Punkte wie möglich zu sammeln, indem man sich auf beliebte Projekte mit einem Zeichnungsfaktor von über 1000 % konzentriert. Aufgrund von Überzeichnungen und begrenzten Zuteilungen ist die tatsächliche Investition normalerweise gering, kann jedoch von einer Wertvervielfachung profitieren; zusätzlich sollte man sich der "Abkühlungsperiode" bewusst sein, die durch den Verkauf nach dem Start des Projekts ausgelöst wird, um zu vermeiden, dass die nachfolgenden Punkte aufgrund von Betriebsfehlern reduziert werden. Die Teilnahme an 1 bis 2 Top-Projekten pro Monat ist ausreichend, um eine Ressourcenstreuung zu vermeiden.
Mit der häufigen Aufregung, die durch den Genesis Launch ausgelöst wird, ist der Preis des VIRTUAL Tokens erheblich auf etwa 2,14 Dollar gestiegen. Die Gründe für den andauernden Arbitragezyklus sind hohe Eintrittsbarrieren, komplexe Abläufe, die Hindernisse schaffen, die Knappheit und Qualität von Blockbuster-Projekten sowie der Umstand, dass der Gesamtmarkt noch nicht vollständig wettbewerbsfähig ist. Dies macht das Genesis-Modell nach wie vor zu einer attraktiven Ertragsmöglichkeit für die aktuelle Stabilität im On-Chain-Bereich.
Genesis Launch sorgt durch ein Punktesystem für eine faire Verteilung, kombiniert mit einem offenen, nicht gesperrten Token-Mechanismus, der Teilnahme und Liquidität ausbalanciert. Für gewöhnliche Benutzer ist es entscheidend, sich auf das Earnen von Punkten zu konzentrieren und Projekte mit hoher Rendite auszuwählen, um die Welle zu reiten und an den On-Chain-Dividenden im Bereich KI teilzuhaben. Während sich künstliche Intelligenz mit Blockchain verknüpft, bleibt der Virtuals Genesis Launch ein "Nischenmarkt", den es zu ergreifen gilt.