Der Entwicklungsplan von Ethereum für zustandslose Clients markiert einen der tiefgreifendsten Protokollwechsel seit der Einführung. Dieser Wandel ist besonders bedeutend. Da der Systemzustand weiter anwächst, stehen Full Nodes aufgrund steigender Speicher- und Synchronisationsanforderungen zunehmend unter Druck, was sowohl die Dezentralisierung als auch die Zugänglichkeit gefährdet. Stateless Ethereum führt hierfür ein neues Validierungsmodell ein: Statt den gesamten Zustand zu speichern, verifizieren die Knoten Blöcke mit kompakten kryptografischen Nachweisen. Im Zentrum dieses Konzepts stehen Verkle-Bäume – eine Datenstruktur, die die Größe der Nachweise drastisch reduziert und eine effiziente zustandslose Validierung ermöglicht. Dieser Kurs vermittelt fundierte Einblicke in diesen Wandel, behandelt die theoretischen Grundlagen und geht auf praxisnahe Implementierungen ein.
Über den Kurs
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die eine fundierte und zugleich leicht verständliche Einführung in Stateless Ethereum sowie die Bedeutung von Verkle Trees für dessen Umsetzung suchen. In fünf ausführlich strukturierten Modulen beleuchtet der Kurs die Herausforderungen des Ethereum-Status, das Design und die Kryptografie der Verkle Trees, ihre Integration in das Ethereum-Protokoll, den Vergleich mit alternativen Ansätzen sowie die aktuellen Implementierungsarbeiten in verschiedenen Clients und Testnetzwerken. Das Kursangebot basiert auf neuesten Forschungsergebnissen, Ethereum Improvement Proposals (EIPs) sowie praktischen Experimenten im Live-Netzwerk und vermittelt so sowohl konzeptionelle Klarheit als auch wertvolle Praxiseinblicke.
Was Sie lernen werden
Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis des Ethereum-Zustandsmodells und analysieren Sie die Herausforderungen, die durch das Wachstum des Zustands entstehen.<br>Erklären Sie detailliert die Struktur und die kryptografischen Grundlagen der Verkle-Bäume.<br>Beschreiben Sie, wie Zeugen die zustandslose Blockvalidierung ermöglichen, und erläutern Sie die Prozesse ihrer Generierung und Verifizierung.<br>Vergleichen Sie Verkle-Bäume mit alternativen Ansätzen wie SNARK-basierten Merkle-Beweisen sowie hybriden zustandslosen Modellen.<br>Identifizieren Sie die wichtigsten EIPs, Testnetzwerke und Client-Implementierungen, die die Weiterentwicklung von Ethereum hin zur Zustandslosigkeit maßgeblich vorantreiben.<br>Geben Sie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, darunter Zustandsablauf, Zeugenkomprimierung und Modelle mit delegierten Provern.
Die Bildungsplattform von Gate.io Exchange deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Blockchain, beliebte Projekte, Handel, Finanzen und mehr. Ziel ist es, Interessenten der Web3-Branche möglichst umfassende Informationen zur Erweiterung ihres Wissens bereitzustellen.
Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) sind eine neue und spannende Möglichkeit, Gemeinschaften, Unternehmen und Investitionen zu organisieren. Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis davon, was DAOs sind, wie sie funktionieren und welche potenziellen Auswirkungen sie auf Finanzen und Gesellschaft haben könnten. Egal, ob Sie ein erfahrener Kryptowährungsinvestor, ein neugieriger Unternehmer oder einfach nur an neuen Technologien interessiert sind, dieser Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um sich in der Welt der DAOs zurechtzufinden.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie wichtig der Datenschutz in der Kryptobranche ist und wie er durch datenschutzverbessernde Technologien wie Zero-Knowledge-Proofs erreicht werden kann. Wir werden auch beliebte datenschutzorientierte Kryptowährungen und Best Practices zur Wahrung der Privatsphäre bei der Verwendung von Kryptowährungen untersuchen. Darüber hinaus werden wir die ethischen Aspekte im Zusammenhang mit Datenschutz und Transparenz in der Blockchain sowie die damit verbundenen rechtlichen und regulatorischen Fragen diskutieren. Am Ende dieses Kurses werden Sie ein tieferes Verständnis dafür haben, wie sich Datenschutz und Krypto überschneiden und wie Sie sich in der Datenschutzlandschaft in der Kryptowelt zurechtfinden können. Lass uns eintauchen!
Das Ziel dieses Kurses besteht darin, Sie über die steuerlichen Auswirkungen Ihrer Kryptoaktivitäten aufzuklären, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und potenzielle rechtliche Steuerprobleme im weiteren Verlauf zu vermeiden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Kryptotransaktionen eine dauerhafte Geldspur hinterlassen, die für immer in der Blockchain verankert ist und es Prüfern ermöglicht, Transaktionen in der Vergangenheit zurückzuverfolgen. Steuerbehörden auf der ganzen Welt sind zunehmend in der Lage, On-Chain-Transaktionen bis zu Ihrer KYC-Börse zurückzuverfolgen. Daher ist es am besten, Strafen zu vermeiden und Ihre Steuerpflichten im Auge zu behalten.
Willkommen zum Kurs „Einführung in Masternode-Tokens“! Dieser umfassende Kurs soll Ihnen ein tiefes Verständnis der Masternode-Tokens und ihrer Bedeutung im Kryptowährungs-Ökosystem vermitteln. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Krypto-Enthusiast sind, dieser Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um sich in der Welt der Masternodes zurechtzufinden, beliebte Masternode-basierte Kryptowährungen zu erkunden und die grundlegenden Konzepte hinter Masternode-Netzwerken zu erkunden. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, während wir in das Innenleben von Masternode-Tokens eintauchen und das Potenzial erschließen, das sie für die Gestaltung der Zukunft des dezentralen Finanzwesens bergen.
Dieser Kurs deckt alles ab, was Sie über Stablecoins wissen müssen, von der Definition und dem Überblick über die verschiedenen Arten von Stablecoins, wie sie funktionieren und wie man sicher in sie investiert. Darüber hinaus werden die wichtigsten Stablecoins auf dem Markt, Anwendungsfälle und Anwendungen, Vorschriften und Compliance sowie Strategien für die Bewertung, Investition und das Risikomanagement von Stablecoins behandelt.
Dieser Kurs soll eine Einführung in die Erstellung und Verwaltung von ERC20-Tokens im Ethereum-Netzwerk, insbesondere eines Memecoin, bieten. Ziel ist es, Sie mit den Fähigkeiten und dem Wissen auszustatten, um mithilfe von Tools wie OpenZeppelin und Remix Ihre eigenen ERC20-Token zu generieren, bereitzustellen und mit ihnen zu interagieren.