Lesson 1

Lumia Einführung

Dieses Modul umfasst die Entwicklung, Ziele, gegenwärtigen Situation und das Führungsteam hinter dem Lumia-Blockchain-Projekt.

Lumia Einführung

Das Orion-Protokoll wurde ursprünglich entwickelt, um den Zugang zu zentralisierten Börsen, dezentralen Börsen und Liquiditätspools in einer einzigen benutzerfreundlichen Oberfläche zusammenzuführen, indem Liquidität aus mehreren Quellen konsolidiert wird. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Problem der dezentralen Liquidität von Kryptowährungen zu lösen und den Nutzern Zugang zu größeren Liquiditätspools zu geben, ohne zwischen mehreren Plattformen wechseln zu müssen. Im Jahr 2024 änderte Orion Protocol seinen Namen in Lumia, um seinen sich entwickelnden Fokus und seinen wachsenden Umfang im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) widerzuspiegeln. Das Rebranding ging mit einer Token-Konvertierung einher, wobei ORN-Token im Verhältnis 1:1 in LUMIA umgewandelt wurden, während das Gesamtangebot von 92.631.255 auf 238.888.888 erhöht wurde. Dies ist nicht nur eine Markenauffrischung, sondern auch eine Erweiterung der Vision und Funktionalität des Projekts.

Lumia's goal is to address the ongoing challenges in DeFi, especially the challenges of liquidity fragmentation and inefficient capital allocation. Liquidity fragmentation refers to the distribution of liquidity across multiple platforms, thereby limiting users' opportunities to obtain the best trading conditions and reducing efficiency. By introducing an integrated liquidity layer on Layer 2 blockchain, Lumia aims to integrate liquidity from different sources into a unified framework and achieve centralized liquidity access. This development enhances the platform's scalability, supports higher trading volume and lower fees, and provides significant advantages for building decentralized applications on the platform.

Lumia konzentriert sich darauf, die Zugänglichkeit der Liquidität zu verbessern und die Plattform zu optimieren, um die Beteiligung der Entwickler zu erhöhen, was eng mit der Transformation zu Layer 2 verbunden ist. Diese Methode verwendet fortschrittliche Technologien, um Transaktionen zu bündeln, wodurch die Belastung der Hauptblockchain verringert und die Transaktionskosten für Benutzer gesenkt werden. Das Design von Lumia ermöglicht nicht nur eine effizientere Nutzung der Ressourcen, sondern bietet auch eine schlankere und zugänglichere DeFi-Umgebung für Benutzer und Entwickler und erweitert die Möglichkeiten der Interaktion.

Projektvision und Ziele

Der Kernansatz von Lumia besteht darin, reale Vermögenswerte (Real-World Assets, RWAs) in DeFi zu integrieren, um Vermögenswerte wie Immobilien, Waren und andere materielle Ressourcen zu tokenisieren. Diese Integration zielt darauf ab, den Anwendungsbereich von DeFi zu erweitern und eine Brücke zwischen physischen Vermögenswerten und digitaler Finanzierung zu schlagen.

Lumia strebt danach, durch die Integration von Liquidität aus zentralisierten und dezentralisierten Quellen das Problem der Liquiditätsfragmentierung zu reduzieren und so ein effizienteres und zugänglicheres DeFi-Umfeld zu schaffen. Lumia konzentriert sich auf die Kapitaleffizienz, um die Kapitalhürden für die Teilnahme an DeFi zu senken und es mehr Menschen zu ermöglichen, sich daran zu beteiligen.

Aktueller Status und Meilenstein

Die Testphase von Lumia bietet Entwicklern und Benutzern eine vorläufige Umgebung, um Plattformfunktionen zu testen und zu erleben, um sie vor der Einführung auf dem Hauptnetz zu verbessern und zu optimieren. Diese Phase ist ein wichtiger Schritt im Entwicklungsprozess.

Nach der Testnetzphase macht Lumia Fortschritte bei der Bereitstellung des Mainnets. Zu diesem Zeitpunkt wird die Plattform ihre Komponenten vollständig integrieren und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Der Start des Mainnets wird als nächste wichtige Phase für Erweiterung und Übernahme positioniert.

Entwicklungsteam und Führungsebene

Kernmitglieder und ihre Hintergründe:

  • Kal Ali- Hauptspender der Lumia Foundation
    Kal Ali is responsible for leading the strategic direction of Lumia in the DeFi field.

  • Alexey Koloskov - Mitbegründer und CEO
    Alexey Koloskov ist Mitbegründer von Orion Protocol und verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Blockchain-Systeme und Finanzen, und treibt kontinuierlich die Entwicklung von Lumia voran.

  • U-Chyung Lim - Chief Business Development Officer
    U-Chyung Lim ist verantwortlich für die Entwicklung des Lumia-Geschäfts und konzentriert sich auf strategische Partnerschaften und Marktwachstum.
    Das Team hinter Lumia besteht aus Fachleuten mit umfangreicher Erfahrung in Blockchain-Technologie, Finanzsystemen und strategischem Geschäftswachstum. Sie unterstützen Lumia bei der Verbesserung der Liquidität und der Integration realer Vermögenswerte (RWA).

Höhepunkte

  • Lumia wurde von Orion Protocol umbenannt, um den Liquiditäts- und Skalierbarkeitsproblemen im DeFi-Bereich entgegenzuwirken.
  • Lumia zielt darauf ab, reale Weltanlagen (RWAs) in DeFi zu integrieren.
  • Die Einführung des Testnetzes bietet eine kontrollierte Umgebung zur Optimierung der Lumia-Funktionen.
  • Das Hauptnetz-Bereitstellungsprogramm zielt darauf ab, die Fähigkeiten von Lumia auf eine breitere Nutzerbasis auszudehnen.
  • Das Kernteam besteht aus Kal Ali, Alexey Koloskov und U-Chyung Lim, die über umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Blockchain und Finanzen verfügen.
Disclaimer
* Crypto investment involves significant risks. Please proceed with caution. The course is not intended as investment advice.
* The course is created by the author who has joined Gate Learn. Any opinion shared by the author does not represent Gate Learn.
Catalog
Lesson 1

Lumia Einführung

Dieses Modul umfasst die Entwicklung, Ziele, gegenwärtigen Situation und das Führungsteam hinter dem Lumia-Blockchain-Projekt.

Lumia Einführung

Das Orion-Protokoll wurde ursprünglich entwickelt, um den Zugang zu zentralisierten Börsen, dezentralen Börsen und Liquiditätspools in einer einzigen benutzerfreundlichen Oberfläche zusammenzuführen, indem Liquidität aus mehreren Quellen konsolidiert wird. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Problem der dezentralen Liquidität von Kryptowährungen zu lösen und den Nutzern Zugang zu größeren Liquiditätspools zu geben, ohne zwischen mehreren Plattformen wechseln zu müssen. Im Jahr 2024 änderte Orion Protocol seinen Namen in Lumia, um seinen sich entwickelnden Fokus und seinen wachsenden Umfang im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) widerzuspiegeln. Das Rebranding ging mit einer Token-Konvertierung einher, wobei ORN-Token im Verhältnis 1:1 in LUMIA umgewandelt wurden, während das Gesamtangebot von 92.631.255 auf 238.888.888 erhöht wurde. Dies ist nicht nur eine Markenauffrischung, sondern auch eine Erweiterung der Vision und Funktionalität des Projekts.

Lumia's goal is to address the ongoing challenges in DeFi, especially the challenges of liquidity fragmentation and inefficient capital allocation. Liquidity fragmentation refers to the distribution of liquidity across multiple platforms, thereby limiting users' opportunities to obtain the best trading conditions and reducing efficiency. By introducing an integrated liquidity layer on Layer 2 blockchain, Lumia aims to integrate liquidity from different sources into a unified framework and achieve centralized liquidity access. This development enhances the platform's scalability, supports higher trading volume and lower fees, and provides significant advantages for building decentralized applications on the platform.

Lumia konzentriert sich darauf, die Zugänglichkeit der Liquidität zu verbessern und die Plattform zu optimieren, um die Beteiligung der Entwickler zu erhöhen, was eng mit der Transformation zu Layer 2 verbunden ist. Diese Methode verwendet fortschrittliche Technologien, um Transaktionen zu bündeln, wodurch die Belastung der Hauptblockchain verringert und die Transaktionskosten für Benutzer gesenkt werden. Das Design von Lumia ermöglicht nicht nur eine effizientere Nutzung der Ressourcen, sondern bietet auch eine schlankere und zugänglichere DeFi-Umgebung für Benutzer und Entwickler und erweitert die Möglichkeiten der Interaktion.

Projektvision und Ziele

Der Kernansatz von Lumia besteht darin, reale Vermögenswerte (Real-World Assets, RWAs) in DeFi zu integrieren, um Vermögenswerte wie Immobilien, Waren und andere materielle Ressourcen zu tokenisieren. Diese Integration zielt darauf ab, den Anwendungsbereich von DeFi zu erweitern und eine Brücke zwischen physischen Vermögenswerten und digitaler Finanzierung zu schlagen.

Lumia strebt danach, durch die Integration von Liquidität aus zentralisierten und dezentralisierten Quellen das Problem der Liquiditätsfragmentierung zu reduzieren und so ein effizienteres und zugänglicheres DeFi-Umfeld zu schaffen. Lumia konzentriert sich auf die Kapitaleffizienz, um die Kapitalhürden für die Teilnahme an DeFi zu senken und es mehr Menschen zu ermöglichen, sich daran zu beteiligen.

Aktueller Status und Meilenstein

Die Testphase von Lumia bietet Entwicklern und Benutzern eine vorläufige Umgebung, um Plattformfunktionen zu testen und zu erleben, um sie vor der Einführung auf dem Hauptnetz zu verbessern und zu optimieren. Diese Phase ist ein wichtiger Schritt im Entwicklungsprozess.

Nach der Testnetzphase macht Lumia Fortschritte bei der Bereitstellung des Mainnets. Zu diesem Zeitpunkt wird die Plattform ihre Komponenten vollständig integrieren und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Der Start des Mainnets wird als nächste wichtige Phase für Erweiterung und Übernahme positioniert.

Entwicklungsteam und Führungsebene

Kernmitglieder und ihre Hintergründe:

  • Kal Ali- Hauptspender der Lumia Foundation
    Kal Ali is responsible for leading the strategic direction of Lumia in the DeFi field.

  • Alexey Koloskov - Mitbegründer und CEO
    Alexey Koloskov ist Mitbegründer von Orion Protocol und verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Blockchain-Systeme und Finanzen, und treibt kontinuierlich die Entwicklung von Lumia voran.

  • U-Chyung Lim - Chief Business Development Officer
    U-Chyung Lim ist verantwortlich für die Entwicklung des Lumia-Geschäfts und konzentriert sich auf strategische Partnerschaften und Marktwachstum.
    Das Team hinter Lumia besteht aus Fachleuten mit umfangreicher Erfahrung in Blockchain-Technologie, Finanzsystemen und strategischem Geschäftswachstum. Sie unterstützen Lumia bei der Verbesserung der Liquidität und der Integration realer Vermögenswerte (RWA).

Höhepunkte

  • Lumia wurde von Orion Protocol umbenannt, um den Liquiditäts- und Skalierbarkeitsproblemen im DeFi-Bereich entgegenzuwirken.
  • Lumia zielt darauf ab, reale Weltanlagen (RWAs) in DeFi zu integrieren.
  • Die Einführung des Testnetzes bietet eine kontrollierte Umgebung zur Optimierung der Lumia-Funktionen.
  • Das Hauptnetz-Bereitstellungsprogramm zielt darauf ab, die Fähigkeiten von Lumia auf eine breitere Nutzerbasis auszudehnen.
  • Das Kernteam besteht aus Kal Ali, Alexey Koloskov und U-Chyung Lim, die über umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Blockchain und Finanzen verfügen.
Disclaimer
* Crypto investment involves significant risks. Please proceed with caution. The course is not intended as investment advice.
* The course is created by the author who has joined Gate Learn. Any opinion shared by the author does not represent Gate Learn.