Bài học 3

Aptos Blockchain Grundlagen

Modulintro: Modul 3 widmet sich der Entschlüsselung der grundlegenden Technologien und Mechanismen, die die Aptos-Blockchain antreiben. Wir werden den Proof-of-Stake (PoS)-Konsens mit fortschrittlicher byzantinischer Fehlertoleranz (BFT), die Rollen und Funktionen der Validatoren sowie die Unterschiede zwischen leichten und vollständigen Knotenclients erkunden. Dieses Modul zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der technischen Grundlagen zu vermitteln, die die Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit von Aptos gewährleisten.

Verständnis des Proof-of-Stake (PoS) mit fortgeschrittenem BFT-Konsens

Die Aptos-Blockchain verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, der durch Byzantine Fault Tolerance (BFT) verbessert wird. Diese Kombination zielt darauf ab, die Netzwerksicherheit und -effizienz zu gewährleisten. In einem PoS-System werden Validatoren ausgewählt, um neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen zu bestätigen, basierend auf der Menge an Kryptowährung, die sie halten und als Sicherheit "setzen" möchten. Der BFT-Aspekt fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, die es dem Netzwerk ermöglicht, auch dann Konsens zu erzielen, wenn einige Validatoren bösartig handeln oder versagen.

Aptos's BFT-Konsensmechanismus ist darauf ausgelegt, effizienter und skalierbarer zu sein als herkömmliche BFT-Implementierungen. Dies wird durch Innovationen im Design des Konsensprotokolls erreicht, die die Kommunikationsüberlastung reduzieren und die Durchsatzrate erhöhen. Der fortschrittliche BFT-Konsens ermöglicht es Aptos, eine hohe Anzahl von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und damit übliche Skalierbarkeitsprobleme vieler Blockchains zu bewältigen.

Der Konsensmechanismus betont auch die Sicherheit und Lebendigkeit. Sicherheit stellt sicher, dass das Netzwerk widersprüchliche Transaktionen nicht bestätigt, auch wenn bösartige Validatoren vorhanden sind. Die Lebendigkeit stellt sicher, dass das Netzwerk auch bei Ausfällen weiterhin Transaktionen verarbeitet. Der BFT-Konsens von Aptos ist sorgfältig ausbalanciert, um diese beiden Eigenschaften zu gewährleisten und eine robuste Netzwerkleistung unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten.

Aptos's Implementierung von PoS mit BFT-Konsens ist auch darauf ausgelegt, energieeffizient zu sein und Umweltbedenken im Zusammenhang mit Proof-of-Work (PoW)-Systemen anzusprechen. Indem Aptos sich auf gestakte Token statt Rechenleistung zur Blockvalidierung verlässt, reduziert es die Energie, die zur Aufrechterhaltung der Netzwerksicherheit und -integrität erforderlich ist.

Dieses Konsensrahmen unterstützt die Beteiligung zahlreicher Validatoren und verbessert die dezentrale Natur des Aptos-Netzwerks. Es stellt sicher, dass die Plattform sicher, skalierbar und widerstandsfähig gegen Angriffe bleibt und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Finanzdienstleistungen bis zu dezentralen Anwendungen (DApps).

Die Rolle der Validatoren im Aptos-Netzwerk

Validatoren erhalten Belohnungen für ihre Beteiligung am Konsensprozess, in der Regel in Form von Transaktionsgebühren und neu geprägten Token. Diese Belohnungen entschädigen die Validatoren für ihre Bemühungen und die Ressourcen, die sie in das Netzwerk einbringen, einschließlich Hardware, Bandbreite und der Tokens, die sie setzen. Der Belohnungsmechanismus ist darauf ausgelegt, aktive und kontinuierliche Teilnahme am Netzwerk zu fördern und so dessen Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Der Auswahlprozess für Validatoren ist darauf ausgelegt, demokratisch und dezentralisiert zu sein und es jedem mit ausreichend Tokens zu ermöglichen, die Möglichkeit zur Teilnahme zu setzen. Diese Inklusivität hilft, Zentralisierung zu verhindern und eine breite Verteilung der Netzwerk-Governance sicherzustellen. Je mehr Tokens von einem Validator gesetzt werden, desto höher sind ihre Chancen, zur Validierung von Transaktionen ausgewählt zu werden, was wiederum ihre potenziellen Belohnungen erhöht.

Um die Integrität und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten, unterliegen Validatoren einem Strafmechanismus. Wenn ein Validator böswillig handelt oder seine Pflichten nicht erfüllt, können Teile ihrer eingesetzten Token als Strafe "gekürzt" oder zerstört werden. Dieser Mechanismus entmutigt betrügerisches Verhalten und hilft, die Gesamtsicherheit des Netzwerks aufrechtzuerhalten.

Der Gemeinschaftsaspekt des Validierungsnetzwerks von Aptos ist ebenfalls bedeutend. Die Validatoren werden ermutigt, an Governance-Entscheidungen teilzunehmen und so zur Entwicklung und Verbesserung des Netzwerks beizutragen. Dieser kooperative Ansatz fördert eine starke, engagierte Gemeinschaft rund um Aptos, die sein Wachstum und die Anpassung an neue Herausforderungen vorantreibt.

Leichte und vollständige Knotenclients

Im Aptos-Blockchain gibt es zwei Arten von Knoten: Vollknoten und Leichtknoten. Vollknoten führen eine vollständige Kopie des Blockchain-Ledgers, die es ihnen ermöglicht, Transaktionen und Blöcke vollständig unabhängig zu validieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks, da sie helfen, gültige Transaktionen und Blöcke über das Netzwerk zu überprüfen und zu propagieren.

Leichte Knotenpunkte hingegen enthalten nur die für die Überprüfung des Zustands der Blockchain erforderlichen wesentlichen Informationen. Sie verlassen sich auf vollständige Knotenpunkte für genauere Daten und um ihre Transaktionen an das Netzwerk zu übermitteln. Leichte Knotenpunkte sind für Clients konzipiert, die schnellen und effizienten Zugriff auf die Blockchain benötigen, ohne die Ressourcenintensität eines vollständigen Knotenpunkts. Diese Einrichtung macht das Aptos-Netzwerk für eine breitere Palette von Geräten und Benutzern zugänglich.

Fullknoten nehmen auch am Konsensprozess teil, indem sie Transaktionen an Validatoren weiterleiten und sicherstellen, dass die Regeln des Netzwerks eingehalten werden. Durch die Aufrechterhaltung einer vollständigen Historie der Blockchain bieten Fullknoten ein hohes Maß an Sicherheit und Redundanz und gewährleisten, dass das Netzwerk auch bei Ausfällen von Knoten oder bösartigen Angriffen robust bleibt.

Leichtknoten profitieren von der Sicherheit und Integrität der Blockchain, ohne dass erhebliche Rechenressourcen erforderlich sind. Dies macht sie ideal für mobile Geräte, Webanwendungen und andere Szenarien, in denen Ressourceneffizienz oberste Priorität hat. Leichtknoten verbessern die Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit des Aptos-Netzwerks und machen die Blockchain-Technologie für den täglichen Gebrauch zugänglicher.

Die Architektur von Aptos mit ihrer Aufteilung zwischen leichten und vollen Knotenpunkten ist darauf ausgelegt, Sicherheit, Dezentralisierung und Leistung auszugleichen. Diese Struktur ermöglicht es dem Netzwerk, eine große Anzahl von Benutzern und Transaktionen zu unterstützen und ebnet den Weg für eine weit verbreitete Annahme der Blockchain-Technologie und dezentraler Anwendungen.

Highlights

  • Die Aptos-Blockchain nutzt einen Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus mit byzantinischer Fehlertoleranz (BFT), um Sicherheit und Effizienz zu verbessern und gleichzeitig eine hohe Transaktionsdurchsatzrate bei gleichbleibender Energieeffizienz zu ermöglichen.
  • Validatoren sind für das Aptos-Netzwerk von zentraler Bedeutung, da sie für die Validierung von Transaktionen und die Erstellung neuer Blöcke verantwortlich sind, wobei ihre Auswahl auf der Menge des eingesetzten Aptos-Tokens basiert, um die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten und Anreize für die Teilnahme durch Belohnungen zu schaffen
  • Das Netzwerk setzt einen Slashing-Mechanismus ein, um bösartige oder fehlerhafte Validatoren zu bestrafen und so die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten und einen dezentralen und demokratischen Auswahlprozess für Validatoren zu fördern
  • Full Nodes pflegen eine vollständige Kopie des Blockchain-Ledgers, was die Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks gewährleistet, indem sie Transaktionen und Blöcke unabhängig validieren, während Leichtknoten einen ressourceneffizienteren Zugang zum Netzwerk bieten, der ideal für Geräte mit begrenzter Rechenkapazität ist
  • Die Architektur von Aptos mit ihrer Aufteilung zwischen leichten und vollen Knotenpunkten balanciert Sicherheit, Dezentralisierung und Leistung aus, unterstützt eine breite Benutzerbasis und erleichtert die Übernahme von Blockchain-Technologie und dezentralen Anwendungen
Tuyên bố từ chối trách nhiệm
* Đầu tư tiền điện tử liên quan đến rủi ro đáng kể. Hãy tiến hành một cách thận trọng. Khóa học không nhằm mục đích tư vấn đầu tư.
* Khóa học được tạo bởi tác giả đã tham gia Gate Learn. Mọi ý kiến chia sẻ của tác giả không đại diện cho Gate Learn.
Danh mục
Bài học 3

Aptos Blockchain Grundlagen

Modulintro: Modul 3 widmet sich der Entschlüsselung der grundlegenden Technologien und Mechanismen, die die Aptos-Blockchain antreiben. Wir werden den Proof-of-Stake (PoS)-Konsens mit fortschrittlicher byzantinischer Fehlertoleranz (BFT), die Rollen und Funktionen der Validatoren sowie die Unterschiede zwischen leichten und vollständigen Knotenclients erkunden. Dieses Modul zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der technischen Grundlagen zu vermitteln, die die Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit von Aptos gewährleisten.

Verständnis des Proof-of-Stake (PoS) mit fortgeschrittenem BFT-Konsens

Die Aptos-Blockchain verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, der durch Byzantine Fault Tolerance (BFT) verbessert wird. Diese Kombination zielt darauf ab, die Netzwerksicherheit und -effizienz zu gewährleisten. In einem PoS-System werden Validatoren ausgewählt, um neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen zu bestätigen, basierend auf der Menge an Kryptowährung, die sie halten und als Sicherheit "setzen" möchten. Der BFT-Aspekt fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, die es dem Netzwerk ermöglicht, auch dann Konsens zu erzielen, wenn einige Validatoren bösartig handeln oder versagen.

Aptos's BFT-Konsensmechanismus ist darauf ausgelegt, effizienter und skalierbarer zu sein als herkömmliche BFT-Implementierungen. Dies wird durch Innovationen im Design des Konsensprotokolls erreicht, die die Kommunikationsüberlastung reduzieren und die Durchsatzrate erhöhen. Der fortschrittliche BFT-Konsens ermöglicht es Aptos, eine hohe Anzahl von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und damit übliche Skalierbarkeitsprobleme vieler Blockchains zu bewältigen.

Der Konsensmechanismus betont auch die Sicherheit und Lebendigkeit. Sicherheit stellt sicher, dass das Netzwerk widersprüchliche Transaktionen nicht bestätigt, auch wenn bösartige Validatoren vorhanden sind. Die Lebendigkeit stellt sicher, dass das Netzwerk auch bei Ausfällen weiterhin Transaktionen verarbeitet. Der BFT-Konsens von Aptos ist sorgfältig ausbalanciert, um diese beiden Eigenschaften zu gewährleisten und eine robuste Netzwerkleistung unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten.

Aptos's Implementierung von PoS mit BFT-Konsens ist auch darauf ausgelegt, energieeffizient zu sein und Umweltbedenken im Zusammenhang mit Proof-of-Work (PoW)-Systemen anzusprechen. Indem Aptos sich auf gestakte Token statt Rechenleistung zur Blockvalidierung verlässt, reduziert es die Energie, die zur Aufrechterhaltung der Netzwerksicherheit und -integrität erforderlich ist.

Dieses Konsensrahmen unterstützt die Beteiligung zahlreicher Validatoren und verbessert die dezentrale Natur des Aptos-Netzwerks. Es stellt sicher, dass die Plattform sicher, skalierbar und widerstandsfähig gegen Angriffe bleibt und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Finanzdienstleistungen bis zu dezentralen Anwendungen (DApps).

Die Rolle der Validatoren im Aptos-Netzwerk

Validatoren erhalten Belohnungen für ihre Beteiligung am Konsensprozess, in der Regel in Form von Transaktionsgebühren und neu geprägten Token. Diese Belohnungen entschädigen die Validatoren für ihre Bemühungen und die Ressourcen, die sie in das Netzwerk einbringen, einschließlich Hardware, Bandbreite und der Tokens, die sie setzen. Der Belohnungsmechanismus ist darauf ausgelegt, aktive und kontinuierliche Teilnahme am Netzwerk zu fördern und so dessen Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Der Auswahlprozess für Validatoren ist darauf ausgelegt, demokratisch und dezentralisiert zu sein und es jedem mit ausreichend Tokens zu ermöglichen, die Möglichkeit zur Teilnahme zu setzen. Diese Inklusivität hilft, Zentralisierung zu verhindern und eine breite Verteilung der Netzwerk-Governance sicherzustellen. Je mehr Tokens von einem Validator gesetzt werden, desto höher sind ihre Chancen, zur Validierung von Transaktionen ausgewählt zu werden, was wiederum ihre potenziellen Belohnungen erhöht.

Um die Integrität und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten, unterliegen Validatoren einem Strafmechanismus. Wenn ein Validator böswillig handelt oder seine Pflichten nicht erfüllt, können Teile ihrer eingesetzten Token als Strafe "gekürzt" oder zerstört werden. Dieser Mechanismus entmutigt betrügerisches Verhalten und hilft, die Gesamtsicherheit des Netzwerks aufrechtzuerhalten.

Der Gemeinschaftsaspekt des Validierungsnetzwerks von Aptos ist ebenfalls bedeutend. Die Validatoren werden ermutigt, an Governance-Entscheidungen teilzunehmen und so zur Entwicklung und Verbesserung des Netzwerks beizutragen. Dieser kooperative Ansatz fördert eine starke, engagierte Gemeinschaft rund um Aptos, die sein Wachstum und die Anpassung an neue Herausforderungen vorantreibt.

Leichte und vollständige Knotenclients

Im Aptos-Blockchain gibt es zwei Arten von Knoten: Vollknoten und Leichtknoten. Vollknoten führen eine vollständige Kopie des Blockchain-Ledgers, die es ihnen ermöglicht, Transaktionen und Blöcke vollständig unabhängig zu validieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks, da sie helfen, gültige Transaktionen und Blöcke über das Netzwerk zu überprüfen und zu propagieren.

Leichte Knotenpunkte hingegen enthalten nur die für die Überprüfung des Zustands der Blockchain erforderlichen wesentlichen Informationen. Sie verlassen sich auf vollständige Knotenpunkte für genauere Daten und um ihre Transaktionen an das Netzwerk zu übermitteln. Leichte Knotenpunkte sind für Clients konzipiert, die schnellen und effizienten Zugriff auf die Blockchain benötigen, ohne die Ressourcenintensität eines vollständigen Knotenpunkts. Diese Einrichtung macht das Aptos-Netzwerk für eine breitere Palette von Geräten und Benutzern zugänglich.

Fullknoten nehmen auch am Konsensprozess teil, indem sie Transaktionen an Validatoren weiterleiten und sicherstellen, dass die Regeln des Netzwerks eingehalten werden. Durch die Aufrechterhaltung einer vollständigen Historie der Blockchain bieten Fullknoten ein hohes Maß an Sicherheit und Redundanz und gewährleisten, dass das Netzwerk auch bei Ausfällen von Knoten oder bösartigen Angriffen robust bleibt.

Leichtknoten profitieren von der Sicherheit und Integrität der Blockchain, ohne dass erhebliche Rechenressourcen erforderlich sind. Dies macht sie ideal für mobile Geräte, Webanwendungen und andere Szenarien, in denen Ressourceneffizienz oberste Priorität hat. Leichtknoten verbessern die Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit des Aptos-Netzwerks und machen die Blockchain-Technologie für den täglichen Gebrauch zugänglicher.

Die Architektur von Aptos mit ihrer Aufteilung zwischen leichten und vollen Knotenpunkten ist darauf ausgelegt, Sicherheit, Dezentralisierung und Leistung auszugleichen. Diese Struktur ermöglicht es dem Netzwerk, eine große Anzahl von Benutzern und Transaktionen zu unterstützen und ebnet den Weg für eine weit verbreitete Annahme der Blockchain-Technologie und dezentraler Anwendungen.

Highlights

  • Die Aptos-Blockchain nutzt einen Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus mit byzantinischer Fehlertoleranz (BFT), um Sicherheit und Effizienz zu verbessern und gleichzeitig eine hohe Transaktionsdurchsatzrate bei gleichbleibender Energieeffizienz zu ermöglichen.
  • Validatoren sind für das Aptos-Netzwerk von zentraler Bedeutung, da sie für die Validierung von Transaktionen und die Erstellung neuer Blöcke verantwortlich sind, wobei ihre Auswahl auf der Menge des eingesetzten Aptos-Tokens basiert, um die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten und Anreize für die Teilnahme durch Belohnungen zu schaffen
  • Das Netzwerk setzt einen Slashing-Mechanismus ein, um bösartige oder fehlerhafte Validatoren zu bestrafen und so die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten und einen dezentralen und demokratischen Auswahlprozess für Validatoren zu fördern
  • Full Nodes pflegen eine vollständige Kopie des Blockchain-Ledgers, was die Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks gewährleistet, indem sie Transaktionen und Blöcke unabhängig validieren, während Leichtknoten einen ressourceneffizienteren Zugang zum Netzwerk bieten, der ideal für Geräte mit begrenzter Rechenkapazität ist
  • Die Architektur von Aptos mit ihrer Aufteilung zwischen leichten und vollen Knotenpunkten balanciert Sicherheit, Dezentralisierung und Leistung aus, unterstützt eine breite Benutzerbasis und erleichtert die Übernahme von Blockchain-Technologie und dezentralen Anwendungen
Tuyên bố từ chối trách nhiệm
* Đầu tư tiền điện tử liên quan đến rủi ro đáng kể. Hãy tiến hành một cách thận trọng. Khóa học không nhằm mục đích tư vấn đầu tư.
* Khóa học được tạo bởi tác giả đã tham gia Gate Learn. Mọi ý kiến chia sẻ của tác giả không đại diện cho Gate Learn.